Informationspflicht nach §5 TMG:
SensiLicht by KreativNus Schmidt Fotografie
Inh. Janine Schmidt
Barnestraße 38
31515 Wunstorf
05031/9601612
info@sensi-licht.de
sensi-licht.de
Steuernummer: 34/141/01876
Handwerkskammer Region Hannover
*SensiLicht ist eine Submarke vom Unternehmen KreativNus Schmidt Fotografie – Inh. Janine Schmidt – Barnestr. 38, 31515 Wunstorf. Darin ist das fotografische Genre der Sensualshootings und Boudoirshootings enthalten.
mobil: 0177/3315141
kreativnusschmidt@web.de
Ich halte es hier im rechtlichen Dschungel wie mit meinen Shootingangeboten:
klar. echt. transparent.
Hier findest Du im weiteren alles Wichtige rundum den Umgang mit personenbezogenen Daten, Haftung, Links – also was passiert, wenn Du meine Webseite nutzt, mich kontaktierst oder wir zusammenarbeiten. Ich gehe mit Deinen Daten so achtsam um, wie mit meinen eigenen – verantwortungsvoll und nur so viel, wie wirklich nötig ist.
Sorry… kurz ist es nicht!
Wenn Du weiterliest, bekommst Du einen Überblick: was, warum und wo Daten verarbeitet werden – verständlich und DSGVO-konform.
Geltungsbereich
Impressum & Datenschutz
Gilt für alle Onlinepräsenzen und Kommunikationskanäle von Sensi-Licht – KreativNus Schmidt Fotografie: Webseite, Instagram, Facebook, WhatsApp, Google Business und Portfolio-Dienst PicDrop soweit ich dort eigene Inhalte veröffentliche oder Daten verarbeite (z.B. bei Nachrichten, Kommentaren oder Foto-Galerien).
VERANTWORTUNG & HAFTUNG
Haftung für eigene Inhalte
Die Inhalte der Webseite wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Ich bin als Dienstanbieter gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG bin ich jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werde ich diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für externe Links
Meine Website enthält Links zu externen Websites und Plattformen. Für deren Inhalte übernehme ich keine Gewähr. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Eine dauerhafte inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist ohne konkrete Anhaltspunkte von Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen entferne ich entsprechende Links umgehend. Bitte beachte: Beim Besuch externer Seiten gelten die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Anbieter.
*Hinweis: Social Media & Picdrop
Ich weise darauf hin, dass bei Nutzung der Social Media Icons (Instagram, WhatsApp & Facebook), das Unternehmen Meta unter Umständen automatisch Nutzerdaten generiert, verwendet, analysiert. Dies gilt auch für die Nutzung des Icons von Google, welches auf mein Profil bei Google Business bzw. Maps verweist. Ferner informiere ich darüber, dass diese Webseite über Buttons auf Picdrop verweist. Auf Social Media, Google und PicDrop bin ich für die Inhalte verantwortlich, die ich selbst veröffentliche (z.B. Texte, Bilder, Beiträge). Ich habe jedoch keinen Einfluss auf die sonstigen Inhalte der Plattformen.
Mehr dazu weiter unten in der Datenschutzerklärung der Webseite
Urheberrecht der Webseite
Die erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Fotos selbst und der Text sind von mir Janine Schmidt mit KreativNus Schmidt Fotografie bzw. SensiLicht erstellt. Vereinzelt wurden Marketingdesigns und MockUps natürlich mit Hilfe von Graphikprogrammen angefertigt. Downloads und Kopien dieser Seite sind generell nicht gestattet. Eine ganz als auch teilweisen Verwendung wird ausdrücklich widersprochen.
Dazu gehört vor allem auch das Bildmaterial dieser Webseite oder anderen Präsenzen. Es ist nicht gestattet die Bilder eigenständig zu verbreiten.
Soweit einzelne Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden sind, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Solltest Du trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitte ich Dich um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich derartige Inhalte umgehend entfernen.
Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr. Ich bin jedoch nicht verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Schadensminderung – Contact first
Im Falle von Domainstreitigkeiten, Urheberrechten, Aufklärungsrechten, Wettbewerbsrechten oder ähnlichen Problemen bitte ich Dich, zur Vermeidung unnötiger Rechtsstreitigkeiten und Kosten, mich im Vorfeld zu kontaktieren, um eine unkomplizierte und schnelle Lösung zu finden. Die Kosten einer anwaltlichen Abmahnung, ohne vorhergehende Kontaktaufnahme mit mir, stehen teilweise nicht im Verhältnis. Natürlich geht es um die Wahrung von Rechten, absolut!
Es gibt jedoch leider Firmen, die sich ausschließlich auf dieses fragwürdige Procedere spezialisiert haben.
DATENSCHUTZ & BILDRECHTE
bei SensiLicht
Ich, Janine Schmidt, nehme Datenschutz und Vertraulichkeit sehr ernst. Nachfolgend informiere ich darüber, wie ich mit Deinen personenbezogenen Daten und Fotos umgehe, wenn Du mit mir in Kontakt trittst oder ein Shooting bei mir buchst.
Kundendaten (Shootings, Anfragen, Gutschein)
Wenn Du mich kontaktierst – per E-Mail, Telefon, WhatsApp Business oder Kontaktformular zur Gutscheinbestellung, nutze ich nur die Informationen, die ich zur Bearbeitung Deiner Anfrage oder Auftrag brauche – also Name, Adresse, E-Mail, Telefonnummer. Angaben zum Shooting (z.B. Ort, Stil, Termin, Anlass, Gutscheinwunsch, Nachrichtentext) und ggf. Rechnungsdaten. Deine Daten werden vertraulich behandelt – ich gebe sie nicht an Dritte weiter und verwende diese ausschließlich zur Bearbeitung bzw. Vertragserfüllung.
Zweck: Bearbeitung von Anfragen, Planung und Durchführung von Fotoshootings, Vertragserfüllung, Rechnungsstellung, Bearbeitung von Gutscheinbestellungen, Nachbetreuung.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen), Art. 6 1f DSGVO (berechtigtes Interesse an professioneller Kundenkommunikation) oder freiwilliger Angabe weiterer Daten: Art. 6 Abs. 1a DSGVO (Einwilligung). Speicherdauer: gemäß gesetzlicher Vorschriften. Details im Shootingvertrag.
Ich nutze Whats-App Business nur für die direkte Kommunikation. Die Chats sind Ende-zu-Ende verschlüsselt, das heißt, niemand außer uns kann mitlesen. Die Firma Meta verarbeitet jedoch Metadaten (z.B. Mobilnummer, Zeitstempel) automatisch. Trotzdem: Wir wissen es alle! Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) kann Sicherheitslücken aufweisen. Ein hundertprozentigen Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte kann niemand gewährleisten. Wenn Du das nicht möchtest, nutze bitte E-Mail oder Telefon.
Fotos aus Shootings…
zeige ich nur mit ausdrücklicher Zustimmung und vorheriger Absprache – z.B. auf meiner Webseite, Portfolio, Social Media etc. Ich wähle die Motive sorgfältig aus und nutze meist eine niedrigere Auflösung und Wasserzeichen, damit Deine Aufnahmen geschützt bleiben. Persönliche Daten werden nicht angegeben, auch nicht irgendwo versteckt in den Bilddaten. Deine Fotos sind Deine persönlichen Momente – und nur wenn Du einverstanden bist, können sie auch meine Arbeit präsentieren und andere Frauen inspirieren.
Alle Aufnahmen entstehen in meiner Urheberschaft durch mich – kein Team ©SensiLicht – Janine Schmidt. Als Kundin darfst Du sie sehr gern privat nutzen – gewerbliche Nutzung nur mit meiner ausdrücklichen Erlaubnis. Solltest Du eine unberechtigte Nutzung Deiner Bilder von Dritten bemerken, bitte kontaktiere mich, notfalls klage ich das durch.
Deine persönlichen Daten und Bilder im Rahmen eines Shootings werden auf sicheren Servern gespeichert. Keine Weitergabe an Retuschediensten oder Ähnliches. Beim Drittanbieter-Dienst PicDrop für Onlinegalerien achte ich auf DSGVO-konforme Verarbeitung, Serverstandorte befinden sich in Deutschland.
Alle detaillierten Regelungen zum Datenschutz, Speicherung & Löschung von Daten sowie Nutzung der Bilder sind im Shootingvertrag festgelegt. Auf dieser Webseite zeige ich Dir nur, wie ich grundsätzlich mit Deinen Daten und Bildern in dem sensiblen Genre umgehe – transparent, vertrauensvoll und verständlich.
RECHTSGRUNDLAGEN
zum Datenschutz
Im Folgenden erhältst Du zur zusätzlichen Information eine Übersicht der Rechtsgrundlagen der DSGVO, auf deren Basis personenbezogene Daten bei SensiLicht – KreativNus Schmidt Fotografie grundsätzlich verarbeitet werden.
Verantwortliche Stelle: Janine Schmidt, KreativNus Schmidt Fotografie, Barnestr. 38, 31515 Wunstorf. E-Mail: info@sensi-licht.de
Bitte nehme zur Kenntnis, dass neben den Regelungen der DSGVO nationale Datenschutzvorgaben in Deinem bzw. unserem Wohn- oder Sitzland gelten können. Sollten ferner im Einzelfall speziellere Rechtsgrundlagen maßgeblich sein, teile ich Dir diese in der Datenschutzerklärung mit.
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a. DSGVO)
Die betroffene Person hat ihre Einwilligung in die Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten für einen spezifischen Zweck oder mehrere bestimmte Zwecke gegeben.
Vertragserfüllung und vorvertragliche Anfragen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b. DSGVO)
Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, die auf Anfrage der betroffenen Person erfolgen.
Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f. DSGVO)
Die Verarbeitung ist zur Wahrung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen oder eines Dritten erforderlich, sofern nicht die Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, überwiegen.
Nationale Datenschutzregelungen in Deutschland
Zusätzlich zu den Datenschutzregelungen der Datenschutz-Grundverordnung gelten nationale Regelungen zum Datenschutz in Deutschland.
Hierzu gehört insbesondere das Gesetz zum Schutz vor Missbrauch personenbezogener Daten bei der Datenverarbeitung (Bundesdatenschutzgesetz – BDSG). Das BDSG enthält insbesondere Spezialregelungen zum Recht auf Auskunft, zum Recht auf Löschung, zum Widerspruchsrecht, zur Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten, zur Verarbeitung für andere Zwecke und zur Übermittlung sowie automatisierten Entscheidungsfindung im Einzelfall einschließlich Profiling. Des Weiteren regelt es die Datenverarbeitung für Zwecke des Beschäftigungsverhältnisses (§ 26 BDSG), insbesondere im Hinblick auf die Begründung, Durchführung oder Beendigung von Beschäftigungsverhältnissen sowie die Einwilligung von Beschäftigten. Ferner können Landesdatenschutzgesetze der einzelnen Bundesländer zur Anwendung gelangen.
Betroffenenrechte
Nach der Datenschutz-Grundverordnung stehen Dir, falls Du in irgendeiner Weise betroffen bist, folgende Rechte zu:
Werden Deine personenbezogenen Daten verarbeitet, so hast Du das Recht, Auskunft über die zu Deiner Person gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO).
Sollten unrichtige personenbezogene Daten verarbeitet werden, steht Dir ein Recht auf Berichtigung zu (Art. 16 DSGVO). Liegen die gesetzlichen Voraussetzungen vor, so kannst Du die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung verlangen sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen (Art. 17, 18 und 21 DSGVO).
Wenn Du der Datenverarbeitung eingewilligt hast oder ein Vertrag zur Datenverarbeitung besteht und die Datenverarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren durchgeführt wird, steht Dir gegebenenfalls ein Recht auf Datenübertragbarkeit zu (Art. 20 DSGVO).
Widerrufsrecht bei Einwilligung
Wenn Du in die Verarbeitung von Daten durch eine entsprechende Erklärung oder bereits durch die bloße Kontaktaufnahme zu mir eingewilligt hast, kannst Du die Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung wird durch diesen nicht berührt. Vorliegend beruht die Datenverarbeitung auf einer vertraglichen Vereinbarung und nicht auf einer widerruflichen Einwilligung.
Solltet Du von den oben genannten Rechten Gebrauch machen wollen, prüfe ich Janine Schmidt – KreativNus Schmidt Fotografie, ob die gesetzlichen Voraussetzungen hierfür erfüllt sind und kläre dies gern unkompliziert. Dabei genügt eine formlose E-Mail an: info@sensi-licht.de
Wenn Du der Meinung bist, dass Deine Daten unrechtmäßig verarbeitet werden, hast Du das Recht, Dich öffentlich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren: Landesdatenschutzaufsicht Niedersachsen, Prinzenstr. 5, 30159 Hannover – www.lfd.niedersachsen.de
DATENSCHUTZHINWEISE DER HOMEPAGE
sensi-licht.de
Diese Erklärung erläutert, welche Daten erhoben und verwendet werden, wenn Du meine Website sensi-licht.de vom Unternehmen KreativNus Schmidt Fotografie, besuchst – dessen Inhaberin ich bin, Janine Schmidt. Verantwortlich für die Datenverarbeitung bin ich selbst.
Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verarbeitung
Beim Besuch meiner Website werden automatisch Daten durch den Webserver erfasst, die Ihr Browser an mich übermittelt (Server-Logfiles). Diese Daten umfassen: IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Anfrage, Browsertyp und -version, Betriebssystem, Referrer-URL, Hostname des zugreifenden Rechners.
Diese Informationen benötige ich, um die Inhalte der Website bereitzustellen, die Stabilität und Sicherheit der Website zu gewährleisten sowie technische Probleme zu beheben. Zweck: Betrieb, Sicherheit, Optimierung – Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1f DSGVO – Speicherdauer: max. 6 Monate.
Welche Rechte hast Du bezüglich der Daten? Auskunft, Löschung, Berichtigung, Einschränkung von Daten
Wie auch bereits oben beschrieben, hast im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten kannst Du Dich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an mich wenden. Du hast alternativ auch das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Deiner Daten zu verlangen. Wenn Du die Richtigkeit Deiner bei mit gespeicherten personenbezogenen Daten in Frage stellst, benötige ich in der Regel Zeit, um dies zu überprüfen. Für die Dauer der Prüfung hast Du das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Deiner Daten zu verlangen. Wenn die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten unrechtmäßig geschah/geschieht, kannst Du statt der Löschung die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen. Wenn ich Deine personenbezogenen Daten nicht mehr benötige, Du sie jedoch zur Ausübung, Verteidigung oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigst, hast Du das Recht, statt der Löschung dann die Einschränkung der Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten zu verlangen. Wenn Du einen Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt hast, muss eine Abwägung zwischen Deinen und unseren Interessen vorgenommen werden. Solange noch nicht feststeht, wessen Interessen überwiegen, hast Du auch das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Deiner Daten zu verlangen.
Wenn Du die Verarbeitung Deiner Daten eingeschränkt hast, dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Deiner Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.
Des Weiteren steht Dir ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz kannst Du Dich jederzeit an mich wenden.
Sicherheitsmaßnahmen
Ich treffe nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben unter der Berücksichtigung des Stands der Technik, der Implementierungskosten und der Art, des Umfangs, der Umstände und der Zwecke der Verarbeitung sowie der unterschiedlichen Eintrittswahrscheinlichkeiten und des Ausmaßes der Bedrohung der Rechte und Freiheiten natürlicher Personen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten.
Ergo: Ich nehme den Schutz Deiner persönlichen Daten sehr ernst. Ich behandle Deine Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Du diese Webseite benutzt, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Du persönlich identifiziert werden könntest. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten mit der Webseite erhoben werden und wem sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
SSL-Verschlüsselung (https)
Um Deine via meines Onlineangebots übermittelten Daten zu schützen, nutze ich die SSL-Verlüsselung. Du erkennst derart verschlüsselte Verbindungen an dem Präfix https:// in der Adresszeile des Browsers. Die Daten sollen so von Dritten nicht mitgelesen werden können.
Tools – Analyse – Drittanbieter der Webseite – Datenerfassung & Weiterleitungen auf dieser Webseite
Beim Besuch dieser Webseite kann das Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen. Auf dieser Webseite werden Tools von Unternehmen mit Sitz in Drittstaaten, die datenschutzrechtlich etvl. nicht dem europäischen Standard entsprechen. Diese Anbieter nicht nach EU-US-Data Privacy Framework (DPF) zertifiziert sind. Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass bei Nutzung von internationalen Tools personenbezogene Daten in diese Staaten übertragen werden und dadurch der Datenschutz für Dich unsicher wird bzw. nicht garantiert werden kann.
Hosting und Content Delivery Networks (CDN) – Externes Hosting & WordPress
Hosting und Content-Management-System (WordPress). Diese Website wird bei einem externen Dienstleister (Hoster) betrieben und mit dem Content-Management-System WordPress bereitgestellt. Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert.
Hierbei kann es sich insbesondere um folgende Daten handeln: IP-Adressen, Server-Logfiles (Datum/Uhrzeit des Zugriffs, angeforderte Seiten, Browsertyp etc.), Kontaktanfragen und Kommunikationsdaten, Vertrags- und Kontaktdaten, sonstige Daten, die beim Besuch oder der Nutzung der Website anfallen.
Der Einsatz des Hosters erfolgt zur Vertragserfüllung gegenüber potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) sowie im berechtigten Interesse an einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Der Hoster für diese Website ist: Strato AG, Otto-Ostrowski-Str. 7, 10249 Berlin
Strato verarbeitet Daten nur insoweit, wie dies zur Erfüllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist, und folgt meinen Weisungen gemäß Art. 28 DSGVO. Zur Sicherstellung der datenschutzkonformen Verarbeitung wurde ein Vertrag über Auftragsverarbeitung mit Strato geschlossen.
WordPress selbst verarbeitet bei der Nutzung der Website ebenfalls technisch notwendige Daten (z. B. Cookies für Login- oder Session-Verwaltung). Diese dienen ausschließlich der Bereitstellung und Sicherheit des Angebots und werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet.
Cookies und Cookie-Einwilligungen (Real Cookie Banner)
Diese Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Endgerät gespeichert werden und keine Schäden verursachen. Sie dienen dazu, die Nutzung der Website nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Ein Teil der Cookies ist technisch notwendig, damit die Seite überhaupt funktioniert (Session-Cookies). Diese werden nach Beendigung deines Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf deinem Endgerät gespeichert, bis du sie selbst löschst oder dein Browser sie automatisch entfernt (permanente Cookies).
Darüber hinaus können auch Cookies von Drittanbietern eingesetzt werden, zum Beispiel für Analyse- oder Statistikzwecke. Solche Cookies werden nur mit deiner Einwilligung gesetzt.
Die Speicherung technisch notwendiger Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der fehlerfreien und optimierten Bereitstellung der Website). Sofern eine Einwilligung zur Speicherung nicht notwendiger Cookies abgefragt wird, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage dieser Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Diese Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
Du kannst deinen Browser so einstellen, dass du über das Setzen von Cookies informiert wirst und Cookies nur im Einzelfall erlaubst, die Annahme für bestimmte Fälle ausschließt oder das automatische Löschen beim Schließen des Browsers aktivierst. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität der Website eingeschränkt sein.
Zur Verwaltung deiner Cookie-Einwilligungen nutze ich das Tool „Real Cookie Banner“ des Anbieters devowl.io GmbH, Tannet 12, 94539 Grafling. Dieses setzt ein technisch notwendiges Cookie, um deine gewählte Einwilligung zu speichern. Es werden keine personenbezogenen Daten an den Anbieter von Real Cookie Banner übermittelt. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Erfüllung gesetzlicher Pflichten) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einem rechtssicheren Website-Betrieb).
Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Dein Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind zum Beispiel: Browsertyp und Browserversion, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL, Hostname des zugreifenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage, IP-Adresse.
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung seiner Website – hierzu müssen die Server-Log-Files erfasst werden.
Website-Analyse mit WordPress/Jetpack
Für die Optimierung meiner Webseite und zur technischen Analyse nutze ich die integrierte Statistikfunktionen von WordPress und Jetpack. Dabei werden automatisch Daten über die Nutzung meiner Webseite erfasst, zum Beispiel: Anzahl der Besucher, Seitenaufrufe, Datum und Uhrzeit der Besuche, ggf. Browser oder IP-Adressen.
Zweck: Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit, Performance-Messund und Optimierung der Inhalte.
Hinweis: Die Daten werden ausschließlich zur internen Auswertung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Es werden keine Nutzerprofile erstellt oder IP-Adressen dauerhaft gespeichert.
Grundlage: Art. 6 Abs. 1f DSGVO mit berechtigtes Interesse an der Optimierung und sicheren Bereitstellung der Webseite.
Nutzung externe Plattformen
Auf dieser Website werden weiterführende Links von sozialen Medien (z. B. Facebook, Instagram, WhatsApp) und Google verwendet. Die Links kannst Du in der Regel anhand der jeweiligen Social-Media-Logos erkennen. Um den Datenschutz auf dieser Website zu gewährleisten, wird die sogenannte „Shariff“-Lösung verwendet. Diese Anwendung verhindert, dass die auf dieser Website integrierten Links schon beim ersten Betreten der Seite an den jeweiligen Anbieter übertragen. Erst wenn Du den Link durch Anklicken der zugehörigen Schaltfläche/Icon/Symbol aktivierst, wird eine direkte Verbindung zum Server des Anbieters hergestellt (Einwilligung). Der jeweilige Anbieter erhält dann Informationen. Wenn Du gleichzeitig im jeweiligen Social-Media-Account eingeloggt bist, kann der jeweilige Anbieter den Besuch dieser Website Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Das Aktivieren durch Link stellt eine Einwilligung im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dar. Diese Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
Meta Platforms (Instagram, Facebook, WhatsApp Business)
Datenarten: IP-Adresse, Zeitstempel, Gerätedaten, Interaktionen (Likes, Kommentare, Nachrichten)
Zweck: Kommunikation mit Kunden, Veröffentlichung von Beiträgen, Messanger-Kommunikation
Hinweis: Meta verarbeitet die Daten gemäß ihrer Datenschutzbestimmungen. Mehr dazu https.//privacycenter.intagram.com
Google mit Goolge-Maps & Google Business
Datenarten: IP-Adresse, Browserinformationen, Standortdaten, Interaktion auf Profilen oder Maps-Einträgen
Zweck: Standortinformationen, Darstellung des Unternehmensprofils, Bewertungen, Verbesserung der Such- und Kartenfunktionen
Hinweis: Die Verarbeitung erfolgt durch Google. Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy
Google verarbeitet personenbezogene Daten auch in den USA und hat sich dem EU-US Privacy Shield angeschlossen.
PicDrop (Portfolio & Galerien)
Ferner informiere ich darüber, dass ich zur Erweiterung meiner Portfolioansicht für Kunden, für Onlinegalerien & Bereitstellung der Bilder an Kunden und zur Datenverschlankung meiner Internetpräsenz den externen Anbieter PicDrop nutze und für die Inhalte meiner Galerien verantwortlich bin – PicDrop stellt die Plattform bereit. Es besteht ein Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) zur Nutzung des Dienstes mit Einhaltung der DSGVO. Du wirst von PicDrop GmbH (Unternehmen & Server in Berlin) bei Nutzung von Weiterleitungslinks nochmals direkt über Cookies & Datenschutz im Interesse von PicDrop informiert. Mehr Infos: www.picdrop.com/de/datenschutz
Kontaktformular (Contact Form 7)
Wenn du mir über das Kontaktformular Anfragen sendest (z. B. für Gutscheine oder Shootings), werden deine Angaben aus dem Formular – einschließlich der von dir dort angegebenen Kontaktdaten – zwecks Bearbeitung der Anfrage und für mögliche Rückfragen gespeichert.
Die Verarbeitung erfolgt über das Plugin „Contact Form 7“ (Anbieter: Rock Lobster LLC, Japan). Die übermittelten Daten werden nicht auf Servern von Drittanbietern gespeichert, sondern ausschließlich per E-Mail an mich übermittelt und lokal verarbeitet.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 b DSGVO (Vertrag oder vorvertragliche Maßnahmen).
Google Fonts
Diese Website verwendet zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten Google Fonts der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Die Schriften sind lokal eingebunden, sodass keine Verbindung zu Servern von Google und keine Übertragung personenbezogener Daten an Google stattfindet. Weitere Informationen zu Google Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google unter https://policies.google.com/privacy.
Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)
WENN DIE DATENVERARBEITUNG AUF GRUNDLAGE VON ART. 6 ABS. 1 LIT. E ODER F DSGVO ERFOLGT, HABEN SIE JEDERZEIT DAS RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIE VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN WIDERSPRUCH EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR EIN AUF DIESE BESTIMMUNGEN GESTÜTZTES PROFILING. DIE JEWEILIGE RECHTSGRUNDLAGE, AUF DENEN EINE VERARBEITUNG BERUHT, ENTNEHMEN SIE DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG. WENN SIE WIDERSPRUCH EINLEGEN, WERDEN WIR IHRE BETROFFENEN PERSONENBEZOGENEN DATEN NICHT MEHR VERARBEITEN, ES SEI DENN, WIR KÖNNEN ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN, DIE IHRE INTERESSEN, RECHTE UND FREIHEITEN ÜBERWIEGEN ODER DIE VERARBEITUNG DIENT DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 1 DSGVO).
WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, SO HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR DAS PROFILING, SOWEIT ES MIT SOLCHER DIREKTWERBUNG IN VERBINDUNG STEHT. WENN SIE WIDERSPRECHEN, WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN ANSCHLIESSEND NICHT MEHR ZUM ZWECKE DER DIREKTWERBUNG VERWENDET (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 2 DSGVO).
Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.
Quelle der Datenschutzerklärung: https://www.e-recht24.de & eigene Anpassungen
Änderungen der Datenschutzerklärung
Ich behalte mir das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an geänderte rechtliche oder technische Anforderungen anzupassen.
Kontakt
SensiLicht
Janine Schmidt
Barnestr. 38
31515 Wunstorf
05031/9601612
info@sensi-licht.de
Fotografin im Raum Hannover für Frauen, die sinnliche – boudoir Portraitfotos von sich möchten aus Barsinghausen – Seelze – Stadthagen – Minden – Bremen- Braunschweig – Celle – Peine – Langenhagen – Wunstorf – Nienburg – Neustadt am Rübenberge – Springe- Hameln – Hildesheim und Hannover.